Was nehme ich mit?

Für erfahrene Weltenbummler wird es nicht schwierig sein, das richtige Gepäck mitzunehmen. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass viele (nicht nur Neulinge) dazu neigen, zu viel mitzunehmen. Da bei allen pedale-quale Touren jeder seinen Hausrat selbst schleppen muss, ist Übergewicht beim Gepäck lästig. Auch wenn wir kein Rennen fahren und jedes Kilogramm pro Stunde Bergauffahrt weniger als eine Minute kostet, vermittelt schweres Gepäck das Gefühl, benachteiligt zu sein. Unterwegs ist das Abwerfen von Ballast per Post umständlich und teuer. Daher sollte man sich vor Beginn der Tour genau überlegen, was wirklich notwendig ist.

Die folgenden Tabellen geben eine Orientierung, welche Ausrüstung bei den pedale-quale Touren sinnvoll ist. Die "sparsamste" Version führt zu einem Gesamtgewicht von 8.5 kg incl. Schloss, Packtaschen und dem, was man während der Fahrt am Körper trägt. Dabei wird nicht einmal von extrem leichten Ausrüstungsgegenständen ausgegangen. Somit sind auch incl. einer leichten Kamera weniger als 10 kg gut zu erreichen, und die "schwerste" Version (mit Spiegelreflex-Kamera und einem schweren Schloss) bleibt unter 15 kg. Diese 15 kg sollten wirklich die Obergrenze sein.

Kleidung zum Radfahren Gewicht [g]
Helm 250
Fahrradhandschuhe 50
2 Kurzarmtrikots 400
Armlinge oder Langarmtrikot 100–250
Windshirt 200
Regenjacke 250–400
2 kurze Radhosen mit Sitzpolster 400
Beinlinge oder lange Radhose 150–200
Fahrradschuhe 700–1000
2 Paar Socken 100
evtl. zusätzlich
Fahrradbrille mit Dose 150
Regenhose 300
Regengamaschen 150
lange Handschuhe 100
gesamt 2600–3950
Werkzeug und Ersatzteile Gewicht [g]
Luftpumpe 150
Kompaktwerkzeug 125
2 Ersatzschläuche 350
2 Reifenheber (Kunststoff) 25
Flickzeug 50
Speichennippelspanner 25
6 Ersatzspeichen passender Länge (hinten rechts und links unterschiedlich lang!) 50
Gewebeband 25
4 Bremsklötze bzw. -beläge 50
Bremszug (entfällt bei hydraulischen Bremsen) 25
Schaltzug 25
Öl für die Kette 50
Handwaschpaste 50
gesamt 1000
  
Kleidung für Abende oder Ruhetage Gewicht [g]
"Ultraleicht-Jacke" oder Fleece-Pullover 100–400
2 T-Shirts 300
2 Unterhosen oder 2 Sätze Unterwäsche 100–250
leichte, lange Hose 250
leichte Schuhe, z.B. Flip-Flops oder Crocs 100–300
Badehose oder -anzug 100
evtl. zusätzlich
kurze Hose 150
gesamt 950–1750
Weitere Ausrüstung Gewicht [g]
2 Packtaschen 1500–2000
Gürteltasche oder Brustbeutel mit Geld, Ausweisen, EC-Karte 150
Erste-Hilfe-Päckchen und Medikamente (Erkältung, Durchfall, Wundcreme) 300
Handy mit Ladegerät 200
Handtuch (möglichst Kunstfaser) 200-300
Waschzeug 300–400
Sonnencreme 200
3 Packungen Taschentücher 100
Waschmittel, Wäscheleine, -klammern 200
Taschenmesser 50
Straßenkarten oder GPS-Gerät mit Ersatzakkus und Ladegerät 250-400
2 Trinkflaschen 200
Schloss (+2 Schlüssel) 500–1100
evtl. zusätzlich
Lenkertasche 600
Kamera mit Ladegerät 300–1500
gesamt 3950–7500

© 1997-2024 Stefan Hergarten. Diese Web-Domain verwendet keine Cookies und verfolgt nicht deine Aktivität.

Teilnehmer-Login

Erläuterung

Touren 2024
Frühere Touren
  Wallis und Berner Oberland, 11.-27.08.2022
  Schweizer Pässe und Bergstraßen, 08.-23.08.2020
  Alpe-Adria, 20.07.-10.08.2019
  Graubünden, Lombardei, Tessin, 18.08.-02.09.2018
  Trentino, Gardasee, Südtirol, 19.08.-09.09.2017
  Zwischen Rätikon und Zillertaler Alpen, 23.07.-07.08.2016
  Südtirol, 22.08.-06.09.2015
  Route des Grandes Alpes, 02.-24.08.2014
  Um den Ortler, 24.08.-08.09.2013
  Vom Schwarzwald zum Stilfser Joch, 20.07.-04.08.2013
  Route des Grandes Alpes, 24.07.-11.08.2012
  Alpe-Adria, 16.06.-01.07.2012
  Dolomiten und Tauern, 20.08.-04.09.2011
  Schwarzwald, Jura, Vogesen, 24.07.-05.08.2011
  Um den Ortler, 25.06.-10.07.2011
  Vom Bodensee in den Tessin, 21.08.-05.09.2010
  Vom Schwarzwald zur Rheinquelle, 25.07.-07.08.2010
  Südtirol, 26.06.-11.07.2010
  Alpen, Jura, Schwarzwald, Vogesen, 08.-23.08.2009
  Vom Bodensee in die Tauern, 04.-19.07.2009
  Graubündens Top 12, 09.-24.08.2008
  Vom Schwarzwald zum Matterhorn, 05.-20.07.2008
  Vom Schwarzwald zur Route des Grandes Alpes, 05.-25.08.2007
  Vom Bodensee ins Zillertal, 01.-14.07.2007
  Vom Bodensee in die Dolomiten, 12.08.-03.09.2006
  Vom Bodensee zum Stilfser Joch, 08.-23.07.2006
  Vom Bodensee nach Kärnten, 13.08.-04.09.2005
  Vom Schwarzwald zur Großen Scheidegg, 10.-23.07.2005
  Vom Schwarzwald in den Tessin, 14.08.-05.09.2004
  Vom Bodensee zum Inn, 09.-20.07.2004
  Alpen, Jura, Schwarzwald, Vogesen, 16.08.-07.09.2003
  Vom Bodensee zum Stilfser Joch, 11.-22.07.2003
  Vom Bodensee in die Dolomiten, 17.08.-08.09.2002
  Vom Bodensee nach Kärnten, 11.08.-02.09.2001
  Schweizer Flüsse und Seen, 29.07.-20.08.2000
  Vom Schwarzwald in die Dolomiten, 17.07.-07.08.1999
  Zwischen Eis und Palmen, 19.07.-08.08.1998
  Von Freiburg in den Tessin, 20.07.-08.08.1997
  Von Freiburg nach Kärnten, 29.06.-28.07.1996
  Alpen, Jura, Vogesen, 09.-30.07.1995
Infos und Tipps
Impressum