Allgemeine Informationen

Nachdem 18 Jahre lang der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Jugendherbergswerks alleiniger offizieller Veranstalter aller pedale quale Touren war, habe ich 2010 erstmals eine Gruppentour unabhängig vom DJH organisiert. Das ursprüngliche Ziel dieser Zweiteilung lag darin, auch Touren anzubieten, bei denen der Start- und Endpunkt nicht in Baden-Württemberg liegt. Mittlerweile hat sich das DJH allerdings weitgehend aus diesem Bereich zurückgezogen, sodass ich derzeit nur mehr privat organisierte Touren anbiete.

Trotz dieser Veränderungen ist das Grundkonzept der Touren gleich geblieben. Insbesondere sind auch die privat organisierten Touren nicht gemacht, um Gewinn zu erzielen, und die Kalkulation des Preises erfolgt auf derselben Basis wie zuvor beim DJH. Die meist etwas höheren Preise resultieren aus dem größeren Anteil an Übernachtungen in Hotels und Pensionen gegenüber Jugendherbergen.

Ebenso ist die Zielgruppe der Touren dieselbe wie seinerzeit beim DJH, auch wenn die Touren teils etwas anspruchsvoller sind. Entgegen irgendwelcher Gerüchte ist der Anteil an Schotterwegen nicht wesentlich anders als früher, schwankt aber nach wie vor deutlich von Tour zu Tour. Jedenfalls wird pedale quale auch in Zukunft eine "gute Adresse" für TourenradlerInnen mit einer starken Tendenz zu bergigen und möglichst verkehrsarmen Strecken sein und sich nicht in Richtung Mountainbike-Touren verlagern.

© 1997-2024 Stefan Hergarten. Diese Web-Domain verwendet keine Cookies und verfolgt nicht deine Aktivität.

Teilnehmer-Login

Erläuterung

Touren 2024
Frühere Touren
  Route des Grandes Alpes, 02.-24.08.2014
    Allgemeine Informationen
    Formalitäten
    Tourencharakteristik
    Anforderungen
    Die Etappen
    Anreise
    Tagesablauf
    Teilnehmerliste
    Info-Heft (PDF)
    Fotos
Infos und Tipps
Impressum